Michael Ziegler

Michael Ziegler wurde 2001 im badischen Schwetzingen geboren.
Das Spielen des Akkordeons erlernte er im Alter von 9 Jahren beim HAO Reilingen.
Nach seinem Schulabschluss 2018 am Carl Friedrich Gauß Gymnasium in Hockenheim begann Michael sein Musikstudium am Hohner Konservatorium in Trossingen, mit dem Hauptfach „klassisches Akkordeon“ und belegte unter anderem Fächer wie Dirigieren bei Stefan Hippe und Methodik bei Wolfgang Ruß-Plötz.
Von 2020 bis 2023 studierte Michael mit dem Hauptfach „klassisches Akkordeon“ und mit Nebenfach Klavier, an der Hochschule für Künste in Bremen.
Ab September 2023 studiert Michael wieder am Hohner Konservatorium in Trossingen, diesmal mit den Schwerpunkten Jazz und populäres Akkordeon, sowie Arrangement.
Wettbewerbe und Konzerte
Von 2017 bis 2019 war Michael Mitglied des Akkordeon Landes Jugend
Orchesters BW mit Konzertreisen nach Irland, England, China und dem
Galakonzert beim WMF in Innsbruck.
Als Solist spielte Michael unter anderem mit Sinfonischen
Blasorchestern des Musikvereins Vaihingen/Enz und des Musikvereins
Mühlhausen zusammen.
Neben den orchestralen Engagements spielte er auch schon einige Solo-Konzerte (Michael Ziegler in Concert 2019, vom Barock bis in die
Moderne 2020, u.w.) und Solistisch bei Konzerten befreundeter Orchester
(2013 HAO Reilingen Jahreskonzert, 2019 AV Ödheim Jahreskonzert, u.w.)
Außerdem sammelte Michael schon früh Erfahrung mit Wertungsspielen
und neben unzähligen Preisen und Top drei Platzierungen führten ihn die
Wettbewerbe unter anderem nach China, Tschechien, Italien, Schweiz,
Österreich, Niederlande und natürlich Deutschland.
Dirigenten des Hauptorchesters

Otto Heydlauf

Alice Pilawa

Inge Eyrich

Manfred Raible

Sylvia Jehl

Victor Sepulveda

Herr Sikorsky

Berthold Bäuerle

Mario Nortmann
